Wir freuen uns, dass Ihr unsere Webseite besucht und möchten Euch auf diesem Wege umfassend über unseren Verein, unseren Reitsport und all das, was zum Vereinsleben dazu gehört, informieren.
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, den Pferdesport im Allgemeinen sowie die Ausbildung von Pferd und Reiter zu pflegen. Wir sind insbesondere bestrebt, den Reitsport einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und vor allem die Jugend in ihrer reiterlichen Fortentwicklung zu fördern.
So kommt es, dass in unseren Reihen neben den Turnierreitern auch eine ganze Menge an Freizeitreitern zu finden sind. Verschafft Euch einen ersten Eindruck über Pferde und Reiter in unseren Diashows.
Besonders stolz sind wir natürlich auf etliche Turnierreiter, die teilweise ihre ersten Schritte bei uns gemacht haben und mittlerweile im Dressursport bis zur Klasse S über die Grenzen unserer Stadt bekannt sind. Weitere Informationen zum Turniersport findet Ihr hier.
Bei uns wird die Gemeinschaft und ein gutes Miteinander groß geschrieben. Wenn mal "Not am Mann" ist, hilft jeder jedem.
In regelmäßigen Abständen organisiert der Vorstand Vereinsturniere, Grill- oder Sommerfeste je nach Saison und aktuellem Anlass.
Der Verein nutzt die Reitanlage an der Mennrather Str. 74 in 41179 Mönchengladbach. Zur Anfahrtsbeschreibung.
Zur Reitanlage gehören eine Reithalle (20m x 40m), eine Longierhalle sowie ein 20m x 60m großes Außen-Dressurviereck. Die im Jahr 2013 erneuerten Böden aus einem qualitativ hochwertigen Sand/Vlies-Gemsich bieten Pferd und Reiter gute Trainingsbedingungen.
Darüber hinaus verfügt die Anlage über einen Außen-Springplatz, eine Führmaschine sowie über angeschlossene Stallungen und Weiden.
Die Kantine ist traditionell Treffpunkt zum Klönen und Fachsimpeln. Hier bekommt Ihr auch kleine Snacks und Getränke. Selbstverständlich finden hier auch unsere Vereinsversammlungen und Vereinsfeste statt.
Der RZV Rheindahlen blickt inzwischen auf eine über 30-jährige Vereinsgeschichte zurück. Alles begann im Jahre 1980, als es den Textilkaufmann Hans Joeres aus Rheindahlen mehr und mehr von der Ladentheke in die Landwirtschaft und zu den Pferden hinzog. Was mit einer Landwirtschaft an der Mennrather Str. begann, entwickelte sich schnell im Bereich der Vieh- und Pferdezucht weiter. Zunächst waren es Bullen und Schweine, dann kamen zunächst Ponys und als die inzwischen ebenfalls pferdefanatischen Kinder herangewachsen waren, kamen die Pferde dazu. Mit der Zeit passte es Hans Joeres überhaupt nicht mehr, dass seine Kinder ständig auswärts reiten mussten. Da fasste der Familienvater den kühnen Entschluss „Ich gründe einen Reitverein“. Da man einen Verein bekanntlich nicht alleine gründen kann, suchte er sich 3 tatkräftige Männer, die bereit waren, das Wagnis einzugehen und ihn bei seiner Idee zu unterstützen. Gesucht und gefunden hat er die Mitbegründer des Vereins: Heinz Mäurer, Heinz Rahmen und Karl Rütten. Das war die Geburtsstunde des „Reit- und Zuchtvereins Rheindahlen e.V.“.
Obwohl der Verein heute nicht mehr selbst züchtet, ist er seinem historisch gewachsenen Namen als "Reit- und Zuchtverein Rheindahlen e.V." treu geblieben.